Mission WachstumMission WachstumMission WachstumMission Wachstum
  • Mein Angebot
    • Gratis Material
    • Buch
    • Workshop
    • Marketing-Sprechstunde
    • Marketing-Coaching
    • Marketing-Mentoring
  • Marketing-Grundlagen
    • Marketingstrategie entwickeln
    • Positionierung erarbeiten
    • USP entwickeln
    • Marketingplan erstellen
    • Maßnahmen zur Umsatzsteigerung
    • Marketingkonzept erstellen
    • Kundenbindung verbessern
    • Die besten Marketing Bücher
  • Kundengewinnung
    • Neukundengewinnung mit Strategie
    • Werbetexte schreiben lernen
      • Storytelling im Marketing
      • Gute Überschriften schreiben
    • Guerilla-Marketing
    • Suchmaschinenoptimierung (SEO) selber machen
    • Website optimieren für Verkäufe
  • Methoden
    • Zielgruppenanalyse
    • Kundenbefragung mit Muster-Vorlage
    • Kundensegmentierung
    • Marketing Funnel erstellen
    • SWOT-Analyse im Marketing
    • Die Customer Journey Map
    • Marktsegmentierung
    • Marktanalyse / Wettbewerbsanalyse
    • Buyer Personas erstellen
    • Die Limbic Map nach Häusel
    • Net Promoter Score (NPS)
    • User Stories im Marketing
    • Das KANO-Modell
    • Die VRIO-Analyse
    • Die Ansoff-Matrix
    • Die PESTEL-Analyse
    • Portfolioanalyse
  • Über mich
  • Blog
  • Mein Angebot
    • Gratis Material
    • Buch
    • Workshop
    • Marketing-Sprechstunde
    • Marketing-Coaching
    • Marketing-Mentoring
  • Marketing-Grundlagen
    • Marketingstrategie entwickeln
    • Positionierung erarbeiten
    • USP entwickeln
    • Marketingplan erstellen
    • Maßnahmen zur Umsatzsteigerung
    • Marketingkonzept erstellen
    • Kundenbindung verbessern
    • Die besten Marketing Bücher
  • Kundengewinnung
    • Neukundengewinnung mit Strategie
    • Werbetexte schreiben lernen
      • Storytelling im Marketing
      • Gute Überschriften schreiben
    • Guerilla-Marketing
    • Suchmaschinenoptimierung (SEO) selber machen
    • Website optimieren für Verkäufe
  • Methoden
    • Zielgruppenanalyse
    • Kundenbefragung mit Muster-Vorlage
    • Kundensegmentierung
    • Marketing Funnel erstellen
    • SWOT-Analyse im Marketing
    • Die Customer Journey Map
    • Marktsegmentierung
    • Marktanalyse / Wettbewerbsanalyse
    • Buyer Personas erstellen
    • Die Limbic Map nach Häusel
    • Net Promoter Score (NPS)
    • User Stories im Marketing
    • Das KANO-Modell
    • Die VRIO-Analyse
    • Die Ansoff-Matrix
    • Die PESTEL-Analyse
    • Portfolioanalyse
  • Über mich
  • Blog
Werbebotschaft formuliereneiben
Oktober 2022

Eine Werbebotschaft formulieren: So geht’s

  • Posted By : Sebastian Lugert/
  • 0 comments /
  • Under : Allgemein

Jeder Mensch kann eine Werbebotschaft formulieren. Soll es allerdings eine sein, die die potenziellen Kundinnen und Kunden direkt abholt, in ihrem Kopf bleibt und sie zum Kauf überzeugt, ist ein bisschen Einsatz nötig. Mehrere Punkte solltest du unbedingt beachten. Welche das sind, erkläre ich dir hier.

Artikel jetzt lesen


Marketing-Grundlagen einfach erklärt
Oktober 2022

AIDA Formel als Prinzip für dein Marketing

  • Posted By : Sebastian Lugert/
  • 0 comments /
  • Under : Allgemein

Wenn du dich bereits etwas tiefer mit Marketing auseinandergesetzt hast, bist du sicher schon auf die AIDA Formel gestoßen. Es gibt sie schon lange, doch anders als andere Konzepte im Marketing hat sie unverbrüchlich Bestand. Das liegt daran, dass sie etwas Grundsätzliches benennt. Was das ist und wie du die Formel beim Entwurf deines Marketingplans umsetzt, erkläre ich dir hier.

Artikel jetzt lesen


Emotionale Kaufmotive
Oktober 2022

Emotionale Kaufmotive verstehen: Anleitung und 8 Motive

  • Posted By : Sebastian Lugert/
  • 0 comments /
  • Under : Allgemein

Es gibt verschiedene Kaufmotive, die du im Marketing unterscheidest. Zunächst einmal müssen Kunden und Kundinnen beschließen, dass sie ein bestimmtes Produkt oder eine Dienstleistung wollen, dann müssen sie sich auch noch für dein Angebot statt für das der Konkurrenz entscheiden. Das sind zwei wesentliche Hürden, über die du deiner Kundschaft helfen musst. Weiterhin gibt es rationale und emotionale Kaufmotive. Um Letztere geht es hier.

Artikel jetzt lesen


erfolgreiche werbemaßnahmen
Oktober 2022

7 erfolgreiche Werbemaßnahmen für dein Business

  • Posted By : Sebastian Lugert/
  • 0 comments /
  • Under : Allgemein

Mit Werbung und Marketing machst du dein Unternehmen bekannter, informierst (potenzielle) Kundschaft über deine Angebote und schärfst dein Profil. Dank des Internets gibt es heute zahlreiche verschiedene Werbemaßnahmen. Welche sich für dein Unternehmen eignen, hängt vom Produkt beziehungsweise deiner Dienstleistung und auch von der Größe des Unternehmens ab. Ich zeige dir 7 erfolgreiche Werbemaßnahmen für dein Business. Artikel jetzt lesen


SEO Titelbild
Oktober 2022

Empfehlenswerte SEO-Freelancer für KMU

  • Posted By : Sebastian Lugert/
  • 0 comments /
  • Under : Allgemein

Suchmaschinenoptimierung ist für viele kleine Unternehmen ein sehr wichtiges Marketinginstrument. In vielen Branchen kommt ein guter Teil des Umsatzes über Suchanfragen zustande.

Die Wichtigkeit von Google ist den meisten Leuten mittlerweile klar. Fast alle wünschen sich, für die relevanten Begriffe dort ganz oben zu stehen. Um das zu erreichen, muss man nicht immer teure Agenturen beauftragen, oft sind individuelle Freelancer die bessere Wahl. Gerade bei Begriffen, die nicht sonderlich umkämpft sind, funktioniert SEO oft gut und ist mit überschaubarem Aufwand machbar. Artikel jetzt lesen


Kundenorientierung
September 2022

Kundenorientierung: 7 Regeln und Tipps

  • Posted By : Sebastian Lugert/
  • 0 comments /
  • Under : Allgemein

Kundenorientierung ist eine der Stellschrauben, an denen du drehen kannst, um im Konkurrenzkampf um deine Kundschaft die Nase vorn zu haben. Allerdings ist sie nicht mehr so einfach, wie sie einmal war: Das Internet hat für ein überall erreichbar breites Angebot gesorgt, den Vergleich erleichtert und die Geduld der Interessenten verkürzt. Dem musst du Rechnung tragen, wenn du kundenorientiert arbeiten möchtest. Ich zeige dir 7 Regeln und Tipps. Artikel jetzt lesen


Umsatzsteigerung
September 2022

Marketingziele setzen und dann auch erreichen

  • Posted By : Sebastian Lugert/
  • 0 comments /
  • Under : Allgemein

Marketingziele betreffen, wie der Name schon sagt, die Ziele, die du mithilfe deines Marketingmix erreichen kannst. Die vage Vorstellung, dass es für dein Unternehmen besser laufen soll, reicht hier aber nicht aus. Stattdessen solltest du deine Zielsetzung organisiert angehen, die geeigneten Maßnahmen identifizieren und mithilfe fester Zahlen überprüfen, ob du auf dem richtigen Weg bist. Wie du das schaffst, erkläre ich dir hier. Artikel jetzt lesen


Preispolitik
September 2022

Preispolitik und Preisstrategie als Teil des Marketings

  • Posted By : Sebastian Lugert/
  • 0 comments /
  • Under : Allgemein

Die Frage nach der Preispolitik und der Preisstrategie musst du dir stellen, wenn du den Preis für ein Produkt oder eine Dienstleistung deines Unternehmens festlegen möchtest. Was auf den ersten Blick gar nicht so kompliziert aussieht, erfordert allerdings mehrere Entscheidungen. Welche Formen von Preispolitik und Preisstrategien es gibt und wie sie sich unterscheiden, erkläre ich dir in diesem Artikel. Artikel jetzt lesen


Marketing studieren
September 2022

Marketing studieren – passt das zu mir?

  • Posted By : Sebastian Lugert/
  • 0 comments /
  • Under : Allgemein

Wenn du Marketing studieren möchtest, solltest du im Vorfeld ein paar Dinge wissen. Das Studium ist vielfältig und erlaubt dir später die Wahl zwischen spannenden und unterschiedlichen Jobs, allerdings geht es auch mehr um Zahlen, als manche angehende Studierende denken. Daher gebe ich dir hier einen Überblick über Inhalte und Voraussetzungen. Artikel jetzt lesen


Marketingstrategie entwickeln: Wie Schach?
September 2022

Marketingtaktiken vs. Marketingstrategie – der Unterschied

  • Posted By : Sebastian Lugert/
  • 0 comments /
  • Under : Allgemein

Im militärischen Kontext, aus dem die Begriffe stammen, beantwortet eine „Strategie“ die Frage, wie man einen Krieg gewinnt; und die „Taktik“ befasst sich mit der Frage, wie man eine Schlacht gewinnt. Eine Strategie setzt den Fokus immer auf ein langfristiges Ziel und nutzt einzelne Taktiken, um dieses Ziel zu erreichen. Eine Strategie richtet sich also auf etwas Übergeordnetes, Taktik auf etwas Untergeordnetes. Wenn die Strategie unseres Unternehmens beispielsweise lauten würde, eine oder mehrere Marken zu etablieren, könnten wir als taktisches Instrument Onlinewerbung bei Facebook nutzen. Artikel jetzt lesen


12
Angebote
  • Marketing-Coaching
  • Marketing-Mentoring
Neueste Beiträge
  • Marketing für Handwerker: Ratgeber, 10 konkrete Tipps und Praxisbeispiele
  • Abschiedsmail an Kunden: Muster-Vorlage zum Anpassen
  • Marketingaudit für dein Unternehmen in 8 Schritten
  • Marketing für Coaches: Leitfaden und Tipps für die Praxis
  • Wie funktioniert Onlinemarketing?
  • Marketing für Onlineshops: Ratgeber und 6 Praxistipps
  • Low Budget Marketing: 8 Marketingmaßnahmen, die nicht viel kosten
  • Geburtstagswünsche für Kunden: Muster-Vorlage zum Anpassen
  • Als Freelancer erfolgreich bei Upwork
  • Marketingbudget berechnen: Wie hoch sollte es sein?
  • Marketing für Vereine: Rück‘ deinen Verein ins rechte Licht
  • Warum funktioniert meine Werbung nicht?
  • Marketing für Berater: Ratgeber & Tipps
  • Marketing für Personal-Trainer: Ratgeber & Tipps
  • Ratgeber: Kommunikationskonzept entwickeln
  • Werbeplanung erstellen für strukturiertes und effizientes Marketing
  • So entwickelst du eine Social Media Strategie
  • Kommunikationsstrategie entwickeln: Anleitung in 6 Schritten
  • 5 erfolgreiche Marketingmaßnahmen für dein Business
  • Werbeanzeigen gestalten: Ratgeber mit Tipps und Beispielen
Kategorien
  • Allgemein
Über mich
Sebastian Lugert: Autor Marketing mit Plan

Ich bin Sebastian, ein erfahrener Unternehmer und begeistere mich für das Thema Marketing. Hierzu habe ich auch ein Buch geschrieben: "Marketing mit Plan". Vielleicht kann ich dir mit der einen oder anderen Anregung helfen, dein Marketing zu verbessern.

Wenn du mehr über mich erfahren möchtest: Hier findest du eine ausführliche Über-Mich-Seite.

Social Media

Es gibt eine Facebook-Gruppe "Marketing mit Plan". Dort kannst du dich austauschen und erhältst Antworten auf deine Fragen rund um das Thema Marketing.

Hier geht es zur Facebook-Gruppe.

Neue Artikel
Neueste Beiträge
  • Marketing für Handwerker: Ratgeber, 10 konkrete Tipps und Praxisbeispiele
  • Abschiedsmail an Kunden: Muster-Vorlage zum Anpassen
  • Marketingaudit für dein Unternehmen in 8 Schritten
  • Marketing für Coaches: Leitfaden und Tipps für die Praxis
  • Wie funktioniert Onlinemarketing?
  • Marketing für Onlineshops: Ratgeber und 6 Praxistipps
  • Low Budget Marketing: 8 Marketingmaßnahmen, die nicht viel kosten
  • Geburtstagswünsche für Kunden: Muster-Vorlage zum Anpassen
  • Als Freelancer erfolgreich bei Upwork
  • Marketingbudget berechnen: Wie hoch sollte es sein?
Rechtliche Dinge

Impressum

Datenschutz

Mission Wachstum
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Details
{title} {title} {title}