Mit welchen Maßnahmen du mehr Umsatz generierst
Die Ansätze und Maßnahmen zur Umsatzsteigerung sind vielfältig. Auch die Gründe können unterschiedlich sein. Egal, ob du bisher wenig Umsatz machst und nun gezielt eine Steigerung möchtest oder ob du bereits spürbaren Erfolg hast und den nächsten Skalierungsschritt gehen willst – im folgenden Artikel zeige ich dir auf, mit welchen Maßnahmen du mehr Umsatz generieren kannst.
Dein Marketingkonzept ist der Schlüssel zu mehr Umsatz
Bevor ich dir konkrete Maßnahmen vorstelle, wie du zum einen mehr Umsatz über Neukunden, aber auch über Bestandskunden generierst, musst du den Grundstein dafür legen.
Um am Markt dauerhaft erfolgreich zu sein und dementsprechend laufende und steigende Umsatzerlöse zu haben, musst du Marketing mit Konzept betreiben. Dabei spielt es keine Rolle, ob du den Handwerksbetrieb deiner Eltern übernommen hast oder auf der zweiten Führungsebene eines überregional agierenden Industrieunternehmens das Marketingbudget verwaltest.
Der unternehmerische Erfolg steht und fällt mit einem durchdachten Marketingplan. Du findest auf meiner Homepage hier einen Artikel, wie du in zehn Schritten zu deinem Marketingkonzept kommst.
Wenn du die beschriebenen Punkte ausführlich bearbeitest, dir deine Gedanken zur Positionierung, deiner Zielgruppe und deinem Produkt machst, steht der weiteren Steigerung deiner Umsätze nichts mehr im Wege.
Ich gebe dir an dieser Stelle einen ehrlichen Tipp: Versuche nicht auf Biegen und Brechen mit spontanen Aktionen deine Umsätze ins Unermessliche zu steigern. Wenn du einen klaren Marketingplan verfolgst und darauf basierend geplante Maßnahmen einstreust, wird sich Erfolg einstellen. Du legst doch schließlich auch nicht das Grillgut auf den Grill und machst dann erst das Feuer, oder? Ein Schritt nach dem anderen.

GRATIS Arbeitsbuch: Nachhaltig mehr Umsatz in 10 Schritten
Im Arbeitsbuch zur Marketingstrategie findest du die Leitfragen für jeden Schritt. Außerdem enthält es ergänzende Checklisten und Tipps zur Umsetzung.
