Mission WachstumMission WachstumMission WachstumMission Wachstum
  • Mein Angebot
    • Gratis Material
    • Buch
    • Workshop
    • Marketing-Sprechstunde
    • Marketing-Coaching
    • Marketing-Mentoring
  • Marketing-Grundlagen
    • Marketingstrategie entwickeln
    • Positionierung erarbeiten
    • USP entwickeln
    • Marketingplan erstellen
    • Maßnahmen zur Umsatzsteigerung
    • Marketingkonzept erstellen
    • Kundenbindung verbessern
    • Die besten Marketing Bücher
  • Kundengewinnung
    • Neukundengewinnung mit Strategie
    • Werbetexte schreiben lernen
      • Storytelling im Marketing
      • Gute Überschriften schreiben
    • Guerilla-Marketing
    • Suchmaschinenoptimierung (SEO) selber machen
    • Website optimieren für Verkäufe
  • Methoden
    • Zielgruppenanalyse
    • Kundenbefragung mit Muster-Vorlage
    • Kundensegmentierung
    • Marketing Funnel erstellen
    • SWOT-Analyse im Marketing
    • Die Customer Journey Map
    • Marktsegmentierung
    • Marktanalyse / Wettbewerbsanalyse
    • Buyer Personas erstellen
    • Net Promoter Score (NPS)
    • User Stories im Marketing
    • Das KANO-Modell
    • Die VRIO-Analyse
    • Die Ansoff-Matrix
    • Die PESTEL-Analyse
    • Portfolioanalyse
  • Über mich
  • Blog
  • Mein Angebot
    • Gratis Material
    • Buch
    • Workshop
    • Marketing-Sprechstunde
    • Marketing-Coaching
    • Marketing-Mentoring
  • Marketing-Grundlagen
    • Marketingstrategie entwickeln
    • Positionierung erarbeiten
    • USP entwickeln
    • Marketingplan erstellen
    • Maßnahmen zur Umsatzsteigerung
    • Marketingkonzept erstellen
    • Kundenbindung verbessern
    • Die besten Marketing Bücher
  • Kundengewinnung
    • Neukundengewinnung mit Strategie
    • Werbetexte schreiben lernen
      • Storytelling im Marketing
      • Gute Überschriften schreiben
    • Guerilla-Marketing
    • Suchmaschinenoptimierung (SEO) selber machen
    • Website optimieren für Verkäufe
  • Methoden
    • Zielgruppenanalyse
    • Kundenbefragung mit Muster-Vorlage
    • Kundensegmentierung
    • Marketing Funnel erstellen
    • SWOT-Analyse im Marketing
    • Die Customer Journey Map
    • Marktsegmentierung
    • Marktanalyse / Wettbewerbsanalyse
    • Buyer Personas erstellen
    • Net Promoter Score (NPS)
    • User Stories im Marketing
    • Das KANO-Modell
    • Die VRIO-Analyse
    • Die Ansoff-Matrix
    • Die PESTEL-Analyse
    • Portfolioanalyse
  • Über mich
  • Blog
Gute Kundenbewertungen sind wichtig.
September 2024

Kundenbewertungen verbessern in wenigen Schritten

  • Posted By : Sebastian Lugert/
  • 0 comments /
  • Under : Allgemein

Gute Kundenbewertungen sind Gold wert. Sie beeinflussen nicht nur das Vertrauen potenzieller Käufer, sondern verbessern auch dein Ranking in Suchmaschinen. Doch wie kannst du gezielt Kundenbewertungen verbessern? In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du in wenigen Schritten eine positive Bewertungs-Kultur aufbaust und deine Kunden dazu motivierst, begeistert über dein Unternehmen zu sprechen.

Warum sind Kundenbewertungen so wichtig?

In einer Zeit, in der fast jeder vor dem Kauf erst nach Erfahrungsberichten sucht, sind Kundenbewertungen entscheidend für deinen Erfolg. Sie dienen als sozialer Beweis und können oft den Unterschied zwischen einem abgeschlossenen Kauf oder einem Abbruch ausmachen.

Verbesserte Kundenbewertungen haben zudem folgende Vorteile:

  • Höhere Sichtbarkeit in Suchmaschinen (SEO),
  • Mehr Vertrauen bei potenziellen Käufern,
  • Höhere Conversions durch positive Erfahrungsberichte,
  • Ein besseres Verständnis davon, was deine Kunden wirklich schätzen.

Kundenbewertungen verbessern – die wichtigsten Schritte

1. Aktive Bewertungen einholen

Der erste Schritt, um Kundenbewertungen zu verbessern, ist einfach: Bitte aktiv um Feedback! Viele zufriedene Kunden hinterlassen keine Bewertung, weil sie schlicht nicht daran denken. Ein freundlicher Hinweis per E-Mail, nach dem Kauf oder im persönlichen Gespräch kann wahre Wunder wirken.

Hier einige Tipps:

  • Sende eine automatisierte E-Mail nach einem erfolgreichen Kauf, in der du um eine Bewertung bittest.
  • Setze einfache Links auf deiner Website, die direkt zur Bewertungsseite führen.
  • Biete im Laden einen QR-Code an, der Kunden direkt auf die Bewertungsplattform leitet.

2. Positive Erlebnisse schaffen

Um wirklich gute Kundenbewertungen zu erhalten, solltest du sicherstellen, dass deine Kunden vom ersten Kontakt bis zur Nachbetreuung eine positive Erfahrung machen. Kapitel 3 von „Marketing mit Plan“ betont, wie wichtig es ist, die gesamte Customer Journey zu optimieren.

Hier ein paar praktische Maßnahmen:

  • Schneller und freundlicher Kundenservice – Fragen zügig beantworten.
  • Einfache und klare Prozesse – von der Bestellung bis zur Lieferung.
  • Zusätzlicher Mehrwert – z.B. kleine Aufmerksamkeiten oder eine persönliche Dankesnachricht nach dem Kauf.

Je besser die Erfahrung, desto höher die Wahrscheinlichkeit für eine positive Bewertung.

3. Negative Bewertungen als Chance nutzen

Kritik kann wehtun, aber sie bietet eine wertvolle Chance zur Verbesserung. Wenn du auf negative Bewertungen professionell und offen reagierst, zeigst du, dass dir das Feedback wichtig ist. So verwandelst du potenzielle Problemfälle in positive Eindrücke.

Das kannst du tun:

  • Schnell und höflich antworten, wenn Kunden unzufrieden sind.
  • Lösungen anbieten und zeigen, dass du das Problem ernst nimmst.
  • Lehren daraus ziehen und deine Prozesse optimieren.

4. Bewertungsanreize schaffen

Eine gute Möglichkeit, um Kundenbewertungen zu verbessern, ist es, deinen Kunden einen kleinen Anreiz zu bieten. Das können exklusive Inhalte, Rabatte oder Teilnahme an einem Gewinnspiel sein.

Achte darauf, dass du transparent bleibst und ehrliche Bewertungen förderst – das ist sowohl für deine Reputation als auch für die Richtlinien vieler Plattformen wichtig.

Gute Kundenbewertungen durch Emotionale Bindung 

Es geht aber nicht nur um technische Details. Kunden wollen sich emotional verbunden fühlen. Das Buch zeigt auf, dass es nicht die großen Gesten sind, die zählen, sondern die kleinen, konstanten Bemühungen, die zeigen, dass man sich kümmert. Eine personalisierte E-Mail oder ein Dankeschön nach einem Kauf sind Beispiele dafür.

Wenn du regelmäßig mit deinen Kunden interagierst und sie dabei auf einer persönlichen Ebene ansprichst, baust du eine langfristige Beziehung auf. Das zahlt sich aus, weil zufriedene Kunden immer wieder zu dir kommen und dich gerne weiterempfehlen.

Eine Vision für den perfekten Kundenservice entwickeln

Kapitel 3 regt dazu an, eine klare Vision zu entwickeln. Stell dir vor, wie deine Kundenerfahrung in einem Jahr aussehen könnte, wenn du alles optimiert hast. Wie fühlen sich deine Kunden? Was sagen sie über dich? Dieser Gedankengang hilft dir dabei, konkrete Maßnahmen zu planen, um diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen.

Schreib deine Vision auf und halte fest, was du ändern willst und warum. So hast du einen klaren Fahrplan, der dir zeigt, wo die Reise hingeht.

SEO-Vorteile durch Kundenbewertungen

Ein oft unterschätzter Aspekt von Kundenbewertungen ist ihr Einfluss auf deine SEO-Performance. Suchmaschinen lieben frische Inhalte – und genau das bieten dir regelmäßige Bewertungen. Sie enthalten oft die Schlüsselwörter, nach denen potenzielle Kunden suchen, und erhöhen so deine Sichtbarkeit.

Durch zahlreiche, aktuelle und positive Kundenbewertungen kannst du:

  • Das Vertrauen in dein Unternehmen stärken,
  • Dein Google-Ranking verbessern,
  • Höhere Klick- und Conversion-Raten erzielen.

Fazit: Kundenbewertungen verbessern – der Schlüssel zu langfristigem Erfolg

Mit den richtigen Schritten kannst du Kundenbewertungen gezielt verbessern und langfristig das Vertrauen in dein Unternehmen steigern. Ob durch aktive Aufforderung, Optimierung der Kundenerfahrung oder dem professionellen Umgang mit Kritik – jeder Schritt zählt.

Starte jetzt und mache Kundenbewertungen zu deinem Wettbewerbsvorteil!

Lust auf mehr Tipps und Tricks für dein Marketing? Schau dir das Marketing mit Plan Arbeitsbuch an und lerne, wie du dein Marketing noch besser machen kannst!​​ Jetzt Gratis-Arbeitsbuch „10 Schritte zu deinem Marketingplan“ downloaden!


Katalog erstellen
Juni 2024

Katalog erstellen: Aufbau und Tipps zur Gestaltung

  • Posted By : Sebastian Lugert/
  • 0 comments /
  • Under : Allgemein

Ob in der Produktion oder als Dienstleisterin oder Dienstleister, im B2B- oder im B2C-Bereich: Es ist für fast alle Unternehmen sinnvoll, einen Katalog zu erstellen. Ob du die gebündelten Informationen zu deinen Angeboten online zur Verfügung stellst oder drucken lässt, ist dir überlassen und hängt von deinem Unternehmen und deiner Zielgruppe ab. Du kannst mit etwas Zeit selbst einen Katalog erstellen, oder du gibst die Aufgabe an entsprechende Expertinnen oder Experten ab.

Artikel jetzt lesen


Flyer Aufbau
Mai 2024

Flyer Aufbau: Tipps zur Gestaltung deines Flyers

  • Posted By : Sebastian Lugert/
  • 0 comments /
  • Under : Allgemein

Möchtest du ein Event oder ein Angebot mithilfe eines Flyers bekannt geben, solltest du unbedingt auf den richtigen Aufbau achten. Wie du den Flyer erstellen kannst, was alles hineingehört und wen du bei Bedarf damit beauftragen kannst, habe ich im Beitrag Flyer erstellen schon erklärt. Hier geht es nun darum, wie du die Informationen am geschicktesten zusammenstellst – ich zeige dir alles zum Flyer Aufbau.

Artikel jetzt lesen


flyer erstellen
Mai 2024

Flyer erstellen: Darauf solltest du achten

  • Posted By : Sebastian Lugert/
  • 0 comments /
  • Under : Allgemein

Es gibt eine Menge Situationen, in denen es sich lohnt, einen Flyer zu erstellen. Die Infozettel sind wirksam und günstig und lassen sich vielseitig einsetzen. Warum du das zeitlose Marketinginstrument nutzen solltest und wie du es erstellen kannst, erkläre ich dir hier.

Artikel jetzt lesen


Marketingpartnerschaften in der Entstehung
April 2024

Effektive Marketingpartnerschaften für kleine Unternehmen: Ein Leitfaden

  • Posted By : Sebastian Lugert/
  • 0 comments /
  • Under : Allgemein

Marketingpartnerschaften sind eine Schlüsselstrategie, die kleinen Unternehmen helfen kann, Ressourcen zu teilen, ihre Reichweite zu erweitern und innovative Kampagnen zu gestalten, die sonst außer Reichweite wären. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie effektive Marketingkooperationen für kleine Unternehmen aufbauen und pflegen können.

Artikel jetzt lesen


firmenlogo erstellen lassen
April 2024

Firmenlogo erstellen lassen: Welche Möglichkeiten gibt es?

  • Posted By : Sebastian Lugert/
  • 0 comments /
  • Under : Allgemein

Das Firmenlogo ist klein und simpel, hat aber eine große Wirkung, wenn es gut gemacht ist. Du solltest es nicht nebenbei aus dem Ärmel schütteln, sondern dir ernsthaft Gedanken darüber machen. Schließlich musst du diejenigen, die es für dich erstellen sollen, briefen. Hier siehst du, welche Vorbereitungen du treffen solltest und wo du dein Firmenlogo erstellen lassen kannst.

Artikel jetzt lesen


Marketing für Yoga-Lehrer
April 2024

Marketing für Yoga-Lehrer

  • Posted By : Sebastian Lugert/
  • 0 comments /
  • Under : Allgemein

Viele der Menschen, die als Yoga-Lehrerin oder Yoga-Lehrer arbeiten, schrecken vor Marketing etwas zurück. Es scheint sich so wenig mit den Inhalten der indischen Lehre zu vertragen, dass einige es vernachlässigen oder nur halbherzig angehen. Das ist ein Fehler, denn die Berufsbezeichnung ist nicht geschützt – wer will, kann sich so bezeichnen. Deshalb ist die Zahl der Anbietenden hoch. Ein gutes Marketing für Yoga-Lehrer hebt dein Alleinstellungsmerkmal hervor und verdeutlicht, wovon deine Schülerinnen und Schüler profitieren.

Artikel jetzt lesen


Marketing für Autoren
März 2024

Marketing für Autoren

  • Posted By : Sebastian Lugert/
  • 0 comments /
  • Under : Allgemein

Du kannst ein tolles Buch geschrieben haben, aber ohne das richtige Marketing für Autoren und Autorinnen wird es wahrscheinlich in der schieren Menge der neuen Bücher einfach untergehen. Hast du das Glück, bei einem renommierten Verlag unter Vertrag zu sein, hat dieser natürlich vielfältige Möglichkeiten, dein Buch anzupreisen. Ist dem nicht so, bist du auf dich allein gestellt. Es gibt verschiedene Kanäle, die du nutzen kannst, um dein Werk an den Mann zu bringen. Auch Autorinnen und Autoren mit einem Verlagsvertrag können davon profitieren.

Artikel jetzt lesen


Marketing für Museen
März 2024

Marketing für Museen

  • Posted By : Sebastian Lugert/
  • 0 comments /
  • Under : Allgemein

Weit weniger die Hälfte der Museen in Deutschland arbeitet gewinnbringend – der Großteil ist angewiesen auf öffentliche Unterstützung und Spenden. Dabei wird Marketing für Museen oft sträflich vernachlässigt. Was du tun kannst, um dein Haus für die Öffentlichkeit interessanter zu machen, erkläre ich dir hier.

Artikel jetzt lesen


Marketing für Friseure
Februar 2024

Marketing für Friseure

  • Posted By : Sebastian Lugert/
  • 0 comments /
  • Under : Allgemein

Es gibt unzählige schöne Wege, wie du auf deinen Friseursalon aufmerksam machen kannst – Social Media bietet dafür eine besonders gute Möglichkeit. Ein erfolgversprechendes Marketing für Friseure sieht heute völlig anders aus als in Zeiten ohne soziale Netzwerke. Das bedeutet allerdings nicht, dass du die bewährten Marketingkanäle völlig vernachlässigen solltest. Der Mix macht’s!

Artikel jetzt lesen


Vorlage für geschäftliche Geburtstagswünsche
Februar 2024

Vorlage für geschäftliche Geburtstagswünsche

  • Posted By : Sebastian Lugert/
  • 0 comments /
  • Under : Allgemein

Geschäftliche Geburtstagswünsche sind kein Muss, aber ein einfacher Weg, Wertschätzung auszudrücken. Du zeigst so, dass du viel von deinen Mitarbeitenden oder Geschäftspartnerinnen und -partnern hältst und an sie denkst. Auf diese Weise stärkst du eure Verbindung. Wie du die guten Wünsche formulierst und was du dabei beachten solltest, zeige ich dir hier.

Artikel jetzt lesen


vorlage für abschiedsmail an geschäftspartner
Februar 2024

Vorlage: Abschiedsmail an Geschäftspartner

  • Posted By : Sebastian Lugert/
  • 0 comments /
  • Under : Allgemein

Wenn du ein Unternehmen verlässt, ganz gleich, ob du gekündigt hast oder gekündigt wurdest, solltest du eine schöne Abschiedsmail an deine Geschäftspartner verfassen. Erstens ist das höflich und zweitens bleibst du damit im Gedächtnis. Da man nie weiß, was die Zukunft so bringt, sollte dieser letzte Eindruck positiv sein. Hier zeige ich dir du, wie du die Mail verfassen kannst.

Artikel jetzt lesen


Mustertext und Vorlage für Sonderaktion
Januar 2024

Vorlage: Mustertext für Sonderaktion

  • Posted By : Sebastian Lugert/
  • 0 comments /
  • Under : Allgemein

Eine Sonderaktion bezeichnet eine Marketingstrategie, die deine Verkäufe ankurbeln soll. Du bietest für einen begrenzten Zeitraum etwas für einen niedrigeren Preis oder in einem besonderen Paket an. Sonderaktionen gibt es in jeder Branche, sowohl für Produkte als auch für Dienstleistungen. Was die Vorteile von Sonderaktionen sind und wie du sie am besten an den Mann und die Frau bringst, zeige ich dir hier.

Artikel jetzt lesen


pressemitteilung muster und vorlage
Januar 2024

Pressemitteilung: Muster-Vorlage zum Anpassen

  • Posted By : Sebastian Lugert/
  • 0 comments /
  • Under : Allgemein

Eine Pressemitteilung ist ein wichtiger Bestandteil der Unternehmenskommunikation. Langjährige Kundinnen und Kunden, Interessierte und mögliche neue Kundschaft erfahren hier Neuigkeiten über deinen Betrieb, ebenso (potenzielle) Partnerunternehmen sowie Investorinnen und Investoren. Über Erfolge, Expansionen und spannende Events solltest du also auf jeden Fall berichten – damit kannst du dein Unternehmen auch als attraktiven Arbeitgeber für Fachkräfte darstellen. Die Pressemitteilung hat immer eine bestimmte Form. Hier zeige ich dir, wie sie aufgebaut ist.

Artikel jetzt lesen


Firmenvorstellung Muster und Vorlage
Dezember 2023

Firmenvorstellung: Muster-Vorlage zum Anpassen

  • Posted By : Sebastian Lugert/
  • 0 comments /
  • Under : Allgemein

Die Firmenvorstellung ist ein essenzieller Bestandteil der Akquise. Ehe Kundinnen und Kunden sich für dein Unternehmen entscheiden können, müssen sie erfahren, dass es existiert und was es ausmacht. Diese Information solltest du spannend, aber möglichst kurz formulieren. Wie das geht, erfährst du hier.

Artikel jetzt lesen


e-mail-vorlage zur kaltakquise
Dezember 2023

E-Mail-Vorlage zur Kaltakquise

  • Posted By : Sebastian Lugert/
  • 0 comments /
  • Under : Allgemein

Kaltakquise ist ein Wort, das bei vielen von uns negativ konnotiert ist. Wir verbinden es mit aufdringlichen Anrufen. Dabei ist diese Form der Akquise deutlich besser als ihr Ruf! Gerade im B2B-Bereich ist sie gängig, und der Großteil der Adressaten zieht die E-Mail dem Anruf vor. Ich zeige dir, wie du eine gute E-Mail für die Kaltakquise schreibst – inklusive E-Mail-Vorlage zur Kaltakquise.

Artikel jetzt lesen


Muster-Vorlage für Meeting-Protokoll
November 2023

Meeting-Protokoll: Muster-Vorlage zum Anpassen

  • Posted By : Sebastian Lugert/
  • 0 comments /
  • Under : Allgemein

Das Meeting-Protokoll ist eine erstklassige Zusammenfassung des Gesagten und eine gute Gedächtnisstütze. Allerdings findet sich selten jemand, der es gern schreibt. Schließlich musst du dafür schnell und aufmerksam sein und gleichzeitig zuhören, aufpassen und Notizen machen. Mit der passenden Vorlage gelingt das aber ganz einfach.

Artikel jetzt lesen


einladung zur firmenfeier
November 2023

Einladung zur Firmenfeier: Muster-Vorlage zum Anpassen

  • Posted By : Sebastian Lugert/
  • 0 comments /
  • Under : Allgemein

Deine Firmenfeier soll ein voller Erfolg werden, deshalb steckst du viel Zeit und Mühe in die Organisation. Darüber solltest du aber die Formulierung der Einladungen nicht vergessen: Sie sind es, die die Veranstaltung den Eingeladenen schmackhaft macht. Die wichtigen Details und eine Vorlage findest du hier.

Artikel jetzt lesen


eventeinladung
Oktober 2023

Eventeinladung: Muster-Vorlage zum Anpassen

  • Posted By : Sebastian Lugert/
  • 0 comments /
  • Under : Allgemein

Bei Events gibt es während der Organisationsphase derartig viel zu beachten, dass die Einladung oft etwas stiefmütterlich behandelt wird. Ein schwerer Fehler, denn sie soll ja schließlich Menschen zum Teilnehmen bewegen. Wie du die passende Eventeinladung verfasst, erkläre ich dir hier.

Artikel jetzt lesen


akquiseanschreiben
Oktober 2023

Akquiseanschreiben: Muster-Vorlage zum Anpassen

  • Posted By : Sebastian Lugert/
  • 0 comments /
  • Under : Allgemein

Mit dem passenden Akquiseanschreiben machst du potenzielle Kundinnen und Kunden auf dein Produkt oder deine Dienstleistung aufmerksam und überzeugst sie, dass sie mit dir sprechen sollten. Dafür ist es allerdings wichtig, dass du die richtigen Worte findest. Wie dir das gelingt, siehst du hier.

Artikel jetzt lesen


1234
Angebote
  • Das Marketing-Buch für die Praxis
  • Marketing-Coaching
  • Marketing-Mentoring
Neueste Beiträge
  • Kundenbewertungen verbessern in wenigen Schritten
  • Katalog erstellen: Aufbau und Tipps zur Gestaltung
  • Flyer Aufbau: Tipps zur Gestaltung deines Flyers
  • Flyer erstellen: Darauf solltest du achten
  • Effektive Marketingpartnerschaften für kleine Unternehmen: Ein Leitfaden
  • Firmenlogo erstellen lassen: Welche Möglichkeiten gibt es?
  • Marketing für Yoga-Lehrer
  • Marketing für Autoren
  • Marketing für Museen
  • Marketing für Friseure
  • Vorlage für geschäftliche Geburtstagswünsche
  • Vorlage: Abschiedsmail an Geschäftspartner
  • Vorlage: Mustertext für Sonderaktion
  • Pressemitteilung: Muster-Vorlage zum Anpassen
  • Firmenvorstellung: Muster-Vorlage zum Anpassen
  • E-Mail-Vorlage zur Kaltakquise
  • Meeting-Protokoll: Muster-Vorlage zum Anpassen
  • Einladung zur Firmenfeier: Muster-Vorlage zum Anpassen
  • Eventeinladung: Muster-Vorlage zum Anpassen
  • Akquiseanschreiben: Muster-Vorlage zum Anpassen
Kategorien
  • Allgemein
Über mich
Sebastian Lugert: Autor Marketing mit Plan

Ich bin Sebastian, ein erfahrener Unternehmer und begeistere mich für das Thema Marketing. Hierzu habe ich auch ein Buch geschrieben: "Marketing mit Plan". Vielleicht kann ich dir mit der einen oder anderen Anregung helfen, dein Marketing zu verbessern.

Wenn du mehr über mich erfahren möchtest: Hier findest du eine ausführliche Über-Mich-Seite.

Social Media

Es gibt eine Facebook-Gruppe "Marketing mit Plan". Dort kannst du dich austauschen und erhältst Antworten auf deine Fragen rund um das Thema Marketing.

Hier geht es zur Facebook-Gruppe.

Neue Artikel
Neueste Beiträge
  • Kundenbewertungen verbessern in wenigen Schritten
  • Katalog erstellen: Aufbau und Tipps zur Gestaltung
  • Flyer Aufbau: Tipps zur Gestaltung deines Flyers
  • Flyer erstellen: Darauf solltest du achten
  • Effektive Marketingpartnerschaften für kleine Unternehmen: Ein Leitfaden
  • Firmenlogo erstellen lassen: Welche Möglichkeiten gibt es?
  • Marketing für Yoga-Lehrer
  • Marketing für Autoren
  • Marketing für Museen
  • Marketing für Friseure
Rechtliche Dinge

Impressum

Datenschutz

Mission Wachstum
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Details
{title} {title} {title}