7 erfolgreiche Werbemaßnahmen für dein Business
Mit Werbung und Marketing machst du dein Unternehmen bekannter, informierst (potenzielle) Kundschaft über deine Angebote und schärfst dein Profil. Dank des Internets gibt es heute zahlreiche verschiedene Werbemaßnahmen. Welche sich für dein Unternehmen eignen, hängt vom Produkt beziehungsweise deiner Dienstleistung und auch von der Größe des Unternehmens ab. Ich zeige dir 7 erfolgreiche Werbemaßnahmen für dein Business.
Inhalt
- 1. Social Media Marketing
- 2. Content Marketing
- 3. Suchmaschinenmarketing
- 4. E-Mail-Marketing und Newsletter
- 5. Werbung im öffentlichen Raum
- 6. Print-Anzeigen
- 7. Influencer-Marketing
- Erfolgreiche Werbemaßnahmen hängen von der Zielgruppe ab
- 7 erfolgreiche Werbemaßnahmen
- Häufige Fragen zum Thema: 7 Erfolgreiche Werbemaßnahmen
1. Social Media Marketing
Menschen nutzen die verschiedensten Sozialen Medien. Dazu zählen etwa:
- TikTok
- Snapchat
Auch LinkedIn und XING werden häufig dazugerechnet, obwohl es sich strenggenommen um berufliche Netzwerke handelt.
Je nachdem, wie alt deine Zielgruppe ist und welche Interessen sie hat, solltest du die passenden Netzwerke für deine Werbemaßnahmen auswählen. Ein junges Publikum sprichst du am besten über TikTok an, während sich auf Facebook inzwischen auch ältere Semester tummeln. B2B-Marketing kannst du auf den beruflichen Netzwerken veröffentlichen, und für eine kreative Zielgruppe eignet sich Pinterest.
Du kannst Informationen, Beiträge, Rabattaktionen und Videos teilen. Letztere können im besten Fall sogar viral gehen, wenn sie einen Nerv treffen. Verlass dich aber besser nicht darauf – hier ist immer auch viel Glück im Spiel.
Jetzt Gratis-Arbeitsbuch „10 Schritte zu deinem Marketingplan“ downloaden!
2. Content Marketing
Der Inhalt zählt! Die meisten Unternehmen haben inzwischen ihre eigene Website. Diese kannst und solltest du nutzen, um über das Unternehmen selbst, die Produkte oder Dienstleistungen und die Philosophie zu informieren. Manche Unternehmer und Unternehmerinnen entscheiden sich aber zusätzlich für einen Blog, in dem sie hochwertige Infos, Tipps und Anregungen für die Interessenten zusammenstellen – du liest schließlich gerade auch meinen Blog.
Hochwertiger Content erhöht den Traffic der Seite. Außerdem sorgt er dafür, dass Interessenten den Namen deines Unternehmens zunehmend als Experten für das entsprechende Thema abspeichern. Auch verlinken andere Websites Blogbeiträge gern, wenn sie tatsächlichen Mehrwert bieten.
3. Suchmaschinenmarketing
Es heißt immer, wer etwas gut verstecken möchte, sollte es auf der zweiten Seite der Google-Ergebnisse tun – dort würde nie jemand nachschauen. Nur auf Google Seite 1 findet das Geschäft bei SEO statt. Es ist wahr: Die meisten Menschen schauen sich die ersten ein oder zwei Links an und ignorieren den Rest. Daher nehmen viele Unternehmen inzwischen Geld für Suchmaschinenoptimierung und-marketing in die Hand und schalten Anzeigen in den Suchmaschinen.
Aber Achtung! Auch diese Anzeigen wollen gut konzipiert sein. Beachte die Textlänge, bringe die wichtigsten Keywords unter und sorge dafür, dass deine Intention komplett klar wird. In Kombination mit einem Marketing Funnel kannst du so automatisiert Leads generieren.
4. E-Mail-Marketing und Newsletter
Wenn du die E-Mail-Adressen deiner Kundschaft bekommst, kannst du ihnen Mails mit Informationen, Angeboten und Neuigkeiten schicken. Auch Rabattaktionen kannst du darüber ankündigen – ein guter Grund für Interessierte, sich für deine Mails anzumelden. Dadurch bindest du deine Kundschaft enger ans Unternehmen und kannst deinen Umsatz steigern.
5. Werbung im öffentlichen Raum
Wenn du durch die Stadt gehst, siehst du an verschiedenen Stellen Werbung, etwa an
- Plakatwänden
- Litfaßsäulen
- Bahnhöfen
- Bushaltestellen
- Aufstellern
Diese Marketingmaßnahmen eignen sich für Unternehmen verschiedenster Größe: Deutschlandweit oder auch international agierende Unternehmen können sich dieser Art von Werbung in vielen verschiedenen Städten bedienen, kleine Unternehmen nutzen sie hingegen regional.
Jetzt Gratis-Arbeitsbuch „10 Schritte zu deinem Marketingplan“ downloaden!
6. Print-Anzeigen
Erfolgreiche Werbemaßnahmen müssen sich nicht immer im Internet abspielen – auch gedruckte Medien eignen sich sehr gut, um Werbung zu platzieren. Das kann eine regionale Tageszeitung sein, ein überregionales Blatt, aber auch ein Magazin, das sich speziell mit deiner Branche – beispielsweise Musik – beschäftigt. Um herauszufinden, in welchen Printmedien sich deine Anzeigen gut machen, solltest du deine Zielgruppe genau untersuchen und herausfinden, was sie liest.
7. Influencer-Marketing
Influencer-Marketing ist in aller Munde – du schickst einer Person öffentlichen Interesses dein Produkt und sie dreht darüber ein mitreißendes Video, woraufhin viele der Follower deinen Umsatz in die Höhe treiben? Ganz so einfach ist das nicht.
Grundsätzlich solltest du nicht ausschließlich auf die Followerzahlen schauen, sondern auch auf die Zielgruppe und auf die Preise, die die Influencer verlangen. Die größten von ihnen sind für die meisten Unternehmen kaum bezahlbar. Kleine hingegen mit weniger Reichweite oder unterdurchschnittlichem Content rentieren sich oft nicht. Guck also genau hin, ob du jemanden findest, der exakt in deine Nische passt und ein vernünftiges Angebot macht, dann kann sich Influencer-Marketing für dich lohnen.
Erfolgreiche Werbemaßnahmen hängen von der Zielgruppe ab
Grundsätzlich solltest du bei der Entscheidung für bestimmte Werbemaßnahmen deine Zielgruppe im Auge haben: Wer wird die Werbung wo am ehesten sehen und wie sollte sie konzipiert sein, damit sie positiv aufgenommen wird? Verteile dein Budget so, dass es dir in der Summe am meisten bringt. Wahrscheinlich wirst du dafür ein bisschen herumprobieren müssen, aber mit sorgfältiger Überwachung und Nachjustierung hast du sicher Erfolg.
Hol dir das GRATIS Arbeitsbuch!
7 erfolgreiche Werbemaßnahmen
Das Wichtigste auf einen Blick
- Werbemaßnahmen sind dann erfolgreich, wenn sie die Zielgruppe deines Unternehmens ansprechen.
- Social Media ist eine Werbemaßnahme, die deinem Unternehmen ermöglicht Beiträge, Informationen und Videos zu teilen.
- Beim Content Marketing geht es um die Erstellung von hochwertigem Inhalt auf der Unternehmens-Website.
- Um in den Suchmaschinenergebnissen hoch gerankt zu werden, kann dein Unternehmen eine Suchmaschinenoptimierung vornehmen.
- Durch E-Mail-Marketing bindest du deine Kundschaft enger ans Unternehmen und informierst sie über Neuigkeiten.
- Bei Werbemaßnahmen im öffentlichen Raum wird Werbung regional, national oder international an Wänden, Säulen und Haltestellen platziert.
- Platziere Werbung in den Printmedien, die Personen deiner Zielgruppe gerne lesen.
- Influencer-Marketing ist gewinnbringend, wenn ein Influencer zu der Nische deines Unternehmens passt.
Häufige Fragen zum Thema: 7 Erfolgreiche Werbemaßnahmen
Was gibt es für Werbemaßnahmen?
Es gibt verschiedene Arten von Werbemaßnahmen:
- Social Media Marketing
Je nach Zielgruppe können Unternehmen zwischen verschiedenen sozialen Netzwerken wählen. Auf diese Weise können Artikel, Bilder und Videos mit Informationen über das Unternehmen geteilt und verbreitet werden.
- Content-Marketing
Beim Content-Marketing geht es darum, qualitativ hochwertige Inhalte auf der Website eines Unternehmens zu erstellen. Neben unternehmensbezogenen Informationen kann ein Blog auf der Website den Traffic auf der Seite erhöhen.
- Suchmaschinenmarketing
Das Ziel jedes Unternehmens ist es, in den Google-Suchergebnissen einen hohen Rang einzunehmen. Dazu können Unternehmen Suchmaschinenoptimierung betreiben oder bezahlte Werbung schalten.
- E-Mail-Marketing
Mithilfe von E-Mail-Marketing bindet ein Unternehmen seine Kundschaft an sich. In den E-Mails werden Kunden*innen über die neuesten Angebote, Informationen und Rabatt-Aktionen informiert.
- Werbung im öffentlichen Raum
Kleine Unternehmen können regionale Werbung im öffentlichen Raum platzieren. Große Unternehmen können dies auch national und international tun.
- Print-Anzeigen
Wenn die Zielgruppe eines Unternehmens ein bestimmtes Printmedium gerne liest, eignet sich der Druck von Werbung im jeweiligen Medium.
- Influencer Marketing
Möchte ein Unternehmen Influencer Marketing betreiben, sollte es neben der Follower-Zahl auch den Werbepreis sowie die Zielgruppe des Influencers achten. Passt ein Influencer zu dem Unternehmen, kann Influencer Marketing gewinnbringend sein.
Was sind digitale Werbemaßnahmen?
Digitale Werbemaßnahmen umfassen Social Media- und Influencer-Marketing, Content-Marketing, Suchmaschinenmarketing und E-Mail-Marketing. Also alle Maßnahmen, die nur im Internet umsetzbar sind.
Was ist das Ziel von Werbemaßnahmen?
Ziel der Werbemaßnahmen ist es, die Sichtbarkeit eines Unternehmens zu erhöhen und Kunden über neue Angebote zu informieren. Unternehmen können ihr Image durch Werbemaßnahmen steigern.
Wie wirbt man erfolgreich?
Um erfolgreiche Werbemaßnahmen umzusetzen, ist es wichtig, immer auf die Zielgruppe des Unternehmens zu achten. Es ist hilfreich, die Medien zu berücksichtigen, die von der Zielgruppe eines Unternehmens am häufigsten verwendet werden. Es macht keinen Sinn, auf einer Plattform zu werben, die nicht von der Zielgruppe genutzt wird. Des Weiteren wirbt ein Unternehmen dann erfolgreich, wenn es eine für die Unternehmensgröße geeignete Werbemaßnahme wählt. Ebenso sollten Unternehmen ihre Werbemaßnahmen auf die von ihnen angebotenen Produkte und Dienstleistungen abstimmen.
Was ist Social Media Marketing?
Unter Social Media Marketing versteht man das Teilen von Informationen, Beiträgen, Fotos und Bildern in sozialen Netzwerken. Beispiele für soziale Medien sind Instagram, Facebook, Twitter, Pinterest, Snapchat und TikTok. Hinzu kommen berufliche Netzwerke wie LinkedIn und XING. Je nach Netzwerk unterscheiden sich die User in Alter und Interessen. Wenn ein Unternehmen Werbung in einem der Netzwerke schalten möchte, sollte es prüfen, welches Netzwerk von der Zielgruppe am meisten genutzt wird.